Liebe #agileKoblenz.Community,
heute mal ein Beitrag der erst mal nichts mit unseren sonstigen Inhalten rund um Agilität zu tun hat…oder vielleicht doch?
Ganz in der Nähe unserer Heimat Koblenz liegt das #Ahrtal und wie ihr wisst hat es die Menschen dort hart getroffen…viele haben alles verloren. Nach Wochen intensiver Unterstützung durch freiwillige Helfer und #solidAHRität aus ganz Deutschland ebbt diese so langsam ab. Nach der Phase des Wegräumens von Schlamm und Schutt geht es jetzt an den Wiederaufbau.
Freiwillige Helfer und Hilfen in Form von Spenden werden auch weiterhin benötigt!!
Als #agileKoblenz wollen wir unser Netzwerk nutzen und dazu aufrufen weiterhin zu helfen.
Wir haben euch hier ein paar Links zusammengestellt, wie ihr auf vielfältige Weise helfen oder spenden könnt, so dass die Hilfe direkt vor Ort ankommt!
Du kannst anpacken und willst beim Wiederaufbau direkt helfen?
Dann lass dich vom https://www.helfer-shuttle.de ins Ahrtal shutteln.
Ja nach Fähigkeiten und Ausrüstung finden die den richtigen Einsatzort für dich.
Du möchtest dich in den Weinbergen bei Laubarbeiten oder später zur Weinlese einbringen?
Dann findest du hier den Zugang zu den Ahrwinzern.
Du oder deine Firma wollt mit einer Spende beim Wiederaufbau helfen?
Dann kannst du das Baustoffzelt mit Baumaterialien unterstützen, die vor Ort verarbeitet werden. Schaut in deren Facebook-Beiträgen nach dem jeweiligen Bedarf.
Anlieferung/Versand an: Baustoffzelt Kaiser, Ahruferstr. 27 A, 53474 Walporzheim
Die pflegen auch eine Amazon-Liste, da ist für für jeden Geldbeutel was dabei.
Du möchtest Möbel oder andere Sachen spenden?
Dafür findest du z.B. folgende Gruppen auf Facebook:
Möbelspenden für Flutopfer oder Sachspenden und Kleinanzeigen Hochwasser Ahr.
Du weißt wo Wohnraum in der Nähe zur Ahr zur Verfügung steht, kannst vermitteln oder bietest selbst Wohnraum an?
Dann nutze das Wohnraumvermittlungsportal vom Kreis Ahrweiler
Und zuletzt noch der Hinweis auf www.ahrhelp.com als universelle Anlaufstelle. Da gibt es Hilfsgesuche und Angebote jeder Art.
Und was soll das jetzt vielleicht doch mit Agilität zu tun haben?
Man könnte sich jetzt an verschiedenen agilen Werten abarbeiten und sie irgendwie mit der Situation nach der Flut in Verbindung bringen…aber…
…wir wollen euch eigentlich nur dazu aufrufen weiterhin zu helfen und die Menschen an der Ahr nicht zu vergessen!
Viele Grüße
von Eurem #agileKoblenz.Team